125 Jahre Engagement für Dattenfeld
Am Sonntag, 10. August, feierte der Bürger- und Verschönerungsverein Dattenfeld ein bedeutendes Jubiläum: 125 Jahre voller Engagement und Veränderungen für Dattenfeld.
Im Rahmen der Laurentius-Kirmes gratulierte die CDU Windeck - gemeinsam mit Björn Franken MdL - dem Verein und übergab eine Spende, mit der sie ihre Anerkennung für die kontinuierliche und vielseitige Arbeit der Vereinsmitglieder ausdrückte.
"Es ist beeindruckend, wie viel Energie und Hingabe hier in die Gestaltung und den Erhalt unserer Heimat investiert wird", betonte Pascal Kolb, Ratskandidat der CDU für Dattenfeld und selbst aktives Mitglied im Bürgerverein.
Er übergab zusammen mit den weiteren Dattenfelder Ratskandidaten Sascha Schneider, Elisabeth Wagner sowie der Parteivorsitzenden Evelyn Höller eine Spende an den 1. Vorsitzenden Gernot Patt.
In diesem Zusammenhang erinnerte die CDU auch an die erfolgreiche Organisation der Parkcoustic-Reihe im Dattenfelder Park. Der Bürgerverein hat in den vergangenen Jahren nicht nur als Ausrichter der Laurentius-Kirmes, sondern auch als Organisator der beliebten Konzertreihe maßgeblich zur Belebung der Dorfgemeinschaft beigetragen. Die Konzerte haben jedes Jahr gezeigt, wie wichtig es ist, dass solche ehrenamtlichen Aktivitäten unterstützt und gefördert werden.
Der Verein blickt auf eine abwechslungsreiche 125-jährige Geschichte zurück, in der er sich stets an die Bedürfnisse seiner Zeit angepasst hat. Heute spielt der Verein eine zentrale Rolle bei der Förderung von Heimatpflege und Brauchtumserhalt in Dattenfeld. Zudem plant der Verein ein neues Projekt an der Siegpromenade: einen Pavillon mit Kioskbetrieb und Toilettenanlage, der die Gäste in Zukunft willkommen heißen wird.
Mit all diesen Aktivitäten ist der Bürger- und Verschönerungsverein Dattenfeld eine starke Stimme der Dorfgemeinschaft und ein wichtiger Partner der Gemeinde Windeck. "Der Verein steht für gelebtes Engagement und eine aktive, lebendige Bürgerschaft", so die CDU-Vorsitzende Evelyn Höller.